Bakterien und Mikroorganismen sind die erste und wichtigste Komponente bei der Inbetriebnahme deines Aquaponik-Systems. Sie erhalten die Bakterien das natürliche Gleichgewicht, sorgen für die biologische Reinigung des Wassers und zersetzen Feststoffe. Die enthaltenen Bakterienarten Nitosomonas und Nitrobacter sind für die sogenannte Nitrifikation zuständig. Also für die Umwandlung von Ammonium (Fischkot) in das Zwischenprodukt Nitrit (Nitosomonas) und für die anschließende Oxidation vom Nitrit zum Nitrat (Nitrobacter). Das Nitrat wird dann von den Pflanzen aufgenommen. Mit dieser Bakterienkultur “cyclest” und stabilisierst Du deine Aquaponik-Anlage. Nach etwa 2 Wochen ist das System “eingefahren” und bereit für den Besatz mit Fischen und Pflanzen. Einfach den Inhalt im Grow Bed (Pflanzbeet) unter den Wasserzuflüssen gleichmäßig verteilen. Je nach Temperatur (>10°C) vermehren sich die Bakterien im richtigen Ausmaß und halten dann dein System intakt.
Aquaponik-Bakterienkultur, 350ml
Bakterien und Mikroorganismen sind die erste und wichtigste Komponente bei der Inbetriebnahme deines Aquaponik-Systems. Mit dieser Bakterienkultur “cyclest” und stabilisierst Du deine Aquaponik-Anlage. Nach etwa 2 Wochen ist das System “eingefahren” und bereit für den Besatz mit Fischen und Pflanzen. Einfach den Inhalt im Grow Bed (Pflanzbeet) unter den Wasserzuflüssen gleichmäßig verteilen.
27 vorrätig
Eric –
Ich habe diese Bakterienkultur mit drei Growbeds bestellt. Sie wurden gleich per Post verschickt und sind heil angekommen, verpackt in einem Plastikbehälter. Nachdem meine neue Growbeds angeschlossen, habe ich mein Aquaponiksystem eine Woche oder so laufen lassen. Sobald die Frostgefahr vorbei war (also etwas früher dieses Jahr) habe ich den Inhalt gleich unter dem Auslauf meiner Füllrohre eingegeben, etwas begraben, damit die Bakterien immer feucht blieben. Das System hatte vom Anfang an Goldfische drinnen, die diese Bakterien mit Futter versorgt haben. Nach zwei Wochen habe ich Samen gesät und nach ein paar Tagen habe ich die ersten Sprößlinge gesehen, die gleich in die Höhe geschossen sind. Auch Freiwillige wie Fenchel und Sonnenblumen waren gleich dabei, die noch gedeihen. Also kann ich nur behaupten, dass diese Bakterien die Entwicklung der Reife des Systems beschleunigt haben. Jedenfalls habe ich keine Krankheiten davon beobachtet, also waren sie nur die “Guten”!
Ich würde sie ohne Vorbehalt jedem Empfehlen, der ein neues System zum Laufen bringt oder ein schon gelaufenes System, dass dem Winterfrost ausgesetzt wurde. 5 Sterne!